- makroökonomische Inzidenz
- ⇡ Inzidenz.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Inzidenz — 1. Begriff: Wirkungen einer finanzpolitischen Maßnahme (z.B. Steuererhöhung, Ausgabenvariation) auf die ⇡ Einkommensverteilung, wobei unterstellt wird, dass alle Überwälzungsvorgänge abgeschlossen sind. Aufgabe einer Inzidenzanalyse ist es… … Lexikon der Economics
JEL — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
JEL Classification — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
Journal of Economic Literature — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
Finanzwissenschaft — 1. Begriff/Entwicklung: Teildisziplin der Volkswirtschaftslehre; Analyse des wirtschaftlichen Handelns des Staates. Ursprünglich war die F. eine Lehre der ordentlichen Führung öffentlicher Haushalte. V.a. in Deutschland war diese kameralistische… … Lexikon der Economics
Steuerüberwälzung — I. Allgemein:1. Begriff: Rechtlich zulässige Form der ⇡ Steuerabwehr. Prozess der Übertragung der Steuerlast vom Steuerpflichtigen (Steuerzahler) auf den Steuerträger. Maßgeblich für die St. ist die Elastizität von Angebot und Nachfrage nach… … Lexikon der Economics